Mein Handy brummt. Eine Nachricht im Social Chat, der mich wie ein unsichtbares Band seit 2016 mit fast hundert Helfer*innen auf der ganzen Welt verbindet. Obwohl meine Einsätze auf der…
Bücherbokx in town
Bücherschränke gibt es wie Sand am Meer – mittlerweile auch die Bücherschränke, die offen auf öffentlichen Plätzen stehen. Allein von der Marke BOKX aus Köln existieren mehr als 1000 Bücherbokxen…
Menschenbild und Klimakrise
Die Warnungen vor einem Klimakollaps werden immer eindringlicher, ein Extremereignis jagt das nächste und trotzdem ist der Mensch offensichtlich nicht in der Lage, mit einer Bedrohung dieses Ausmaßes angemessen umzugehen…
Willkommen in Deumerika
Deutschland erlebt seinen Amerika-Moment: Zu erkennen daran, dass eine immer größer werdende Anzahl von Menschen kein Problem mehr damit hat, jemanden in einem hohen Amt zu sehen, der seinen moralischen…
Die Sache mit den Mokassins
Wenn es auf meiner Seite in der letzten Woche ein bisschen ruhiger war, dann liegt das nicht daran, dass ich des Schreibens müde geworden bin. Mir sind auch nicht die…
Filmkritik: Rehragout-Rendevouz
Eberhofer ist Kult. Soviel lässt sich vorneweg schon sagen. Darum war Saal 1 im Premiere-Kino im Zoo Palast prall gefüllt, die Stimmung bombig und der Empfang für die Schauspieler mehr…
Einfach weitergehen
Sich auf neues Terrain zu begeben, erfordert immer Mut und vor allem Durchhaltevermögen. Besonders dann, wenn dieses Terrain die eigene Sichtbarkeit erhöht. Jede*r der/die mit seinem Können in der Öffentlichkeit…
Wie demokratisch ist der Bitcoin?
Bevor ich mich dem Bitcoin und dem Gespräch mit Sebastian Borek zuwende, muss ich ein paar Sätze zur Demokratie voranstellen. Viel ist momentan von Demokratie-Müdigkeit zu lesen, davon, dass sie…
Gründen bis zum Ende mit KI
Neulich ist mir ein Artikel über den Bildschirm gelaufen, in dem der Autor erzählte, wie er mithilfe von ChatGPT die Gründung eines eigenen Unternehmens geplant hat. Schritt für Schritt sind…
Vom Mythos des Normalen
geschrieben von Dr. Gabor Maté mit Daniel Maté – eine Buchrezension Meine erste Begegnung mit dem Psychologen Dr. Gabor Maté hatte ich als Jurorin für das Cosmic Cine Festival. Bei…