Bücher

Cover Held*innen des Alltags

Held*innen des Alltags

30 Menschen engagieren sich für Umwelt und Gesellschaft. Ein Mutmachbuch

Jeden Tag kämpfen Menschen wie du und ich für ein stabiles Klima, kümmern sich um benachteiligte Menschen oder gründen ein nachhaltiges Unternehmen - ob als Mobilitätsexpertin oder als Klimaopa im Hambacher Forst. Diese Heldinnen und Helden leisten mit ihrer Bereitschaft, sich zu engagieren, für uns alle einen wichtigen Beitrag. Auch wenn dieser vielleicht nicht so deutlich sichtbar ist wie bei prominenten Aktivist*innen, hat er dennoch die Kraft, etwas zu bewegen und Menschen zu inspirieren. Tatsächlich brauchen wir jede Hand, um die globalen und regionalen Herausforderungen, vor denen wir alle stehen, zu meistern. Darum ist dieses Buch ein »Mutmachbuch« - um dich mit den Geschichten von 30 Menschen zu motivieren, selbst ein Held oder eine Heldin zu werden.

Jetzt bestellen

Angst, wir müssen reden: Was wirklich hilft, um sich von Ängsten zu befreien

Was wirklich hilft, um sich von Ängsten zu befreien

Kennen Sie den Grund, warum die meisten Träume auf dieser Welt nie verwirklicht werden? Warum Menschen ein Leben mit angezogener Handbremse führen? Warum jemand eine Situation jahrelang aushält, obwohl er oder sie darunter leidet? Die Antwort heißt: Angst. Ängste gehören zu unserem Leben dazu. Sie begleiten unsere Wachstumsschritte, sie warnen uns davor, allzu übermütig zu werden. Das allein wäre gut, nur haben Ängste leider auch die Tendenz, buchstäblich den Teufel an die Wand zu malen. Das geht soweit, dass sie das Leben massiv einschränken können. Darum ist es an der Zeit, mit diesem Gefühl ins Gespräch zu kommen, denn hinter den meisten Ängsten verbirgt sich ein erlernter Mechanismus.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

Das Buch für die Ferse

Ganzheitliche Gesundheit für Ferse, Fersensporn und Achillessehne

Bereits zum dritten Mal konnte ich mein Fachwissen in Sachen Schreiben mit dem umfangreichen Fachwissen über Füße von Carsten Stark verbinden. Herausgekommen ist ein lehrreiches Praxisbuch: Fersensporn, Achillessehnenentzündungen oder Schmerzen an den Sprunggelenken sind weit verbreitet. In Deutschland leidet jeder Zehnte unter Fersenbeschwerden. Der Bestsellerautor und Fußspezialist Carsten Stark geht in diesem Buch den oft sehr individuellen Ursachen für Fersenschmerzen auf den Grund und motiviert seine Leserinnen und Leser dazu, sich um ihre Ferse zu kümmern. Auf der Basis von ganzheitlichem Fachwissen und langjähriger Praxiserfahrung gibt er tiefgreifende Einblicke und zeigt, wie sich Fersen und Sprunggelenke revitalisieren lassen.

Jetzt bestellen

Können Feminismus und Maskulismus für eine ganzheitliche Geschlechterpolitik zusammenwirken?

Für diese sehr interessante und zukunftsweisende Anthologie durfte ich einen Beitrag über das Potential der Unterschiede schreiben. Es ist mir ein großes Anliegen, Brücken zu bauen, statt neue Gräben zu schaffen und ich bin überzeugt, dass in der Art, wie die Geschlechter miteinander umgehen, ein Schlüssel nicht nur für unsere Beziehungen, sondern für die Zukunft unserer Gesellschaft liegt.

Jetzt bestellen

Wie Träume wahr werden

Professor Gerald Hüther, Sven Ole Müller und Nicole Bauer

Dieses Buch ist für mich ein ganz besonderes Highlight. Obwohl ich nicht Autorin bin, habe ich den Rhythmus des Buches geprägt. Die Zusammenarbeit mit den Autoren war von der ersten Minute an co-kreativ. So macht Ghostwriting, das ja dann in dem Sinne keines mehr ist, Spaß.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

Das Buch für den Hallux – Füße gut, alles gut

Das zweite Buch von Carsten Stark, bei dem ich meine Fähigkeit, seine Worte und sein Wissen in Buchform zu bringen, beisteuern konnte. Ein tolles Projekt, was sicher vielen Menschen helfen wird, ihr Hallux-Problem zu beseitigen.

Jetzt bestellen

Warum wir nicht mehr fühlen können

ab 01. September als Buch und auch als e-Book erhältlich

Tagtäglich konfrontieren uns die Medien mit dem Leid und der Not der Flüchtlinge: Wir sehen verzweifelte Eltern und Kinder, die ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren. Gestrandete Menschen, die nach der Schließung der Balkanroute wochenlang in Schlamm und Dreck an Europas Grenzzäunen ausharren. Doch anstatt Mitgefühl zu demonstrieren, zu handeln und zu helfen, schauen viele Menschen einfach weg. Sie schneiden sich von ihren Emotionen ab – und halten damit das Elend konsequent aus ihren Wohnzimmern fern. In meinem aufrüttelnden Buch gehe ich der Frage nach, warum sich so viele Menschen in unserem Land nicht mehr von dem Leid der Flüchtlinge berühren lassen und stattdessen mit Angst, Aggression und Abwehr reagieren. Dabei blicke ich unter anderem auf die bis heute nicht vollzogene Aussöhnung mit unserer nationalsozialistischen Vergangenheit und erkläre die immer wiederkehrenden Wirkmechanismen von abgespaltenen Gefühlen. Aber ich möchte auch zeigen, welche Chancen in der gegenwärtigen Situation liegen, wenn wir bereit sind, Visionen zuzulassen und menschlich zu handeln.

Jetzt bestellen

Zwischen Kommen und Bleiben

Ein gesellschaftlicher Querschnitt zur Flüchtlingspolitik

Für diese Anthologie habe ich den Beitrag "Man muss radikal sein" verfasst.

Jetzt bestellen

Wie Vaterentbehrung das Leben prägt

auch als eBook erhältlich

"Die verletzte Tochter" ist ein sehr persönliches Buch und trotzdem auch ein Sachbuch. Es geht um ein Phänomen, das viele Menschen betrifft - um Vaterentbehrung. Ich erzähle einen Teil meiner eigenen Geschichte und habe darüber hinaus viele Fakten zusammengetragen, die aufzeigen, welche weitreichenden Folgen Vaterentbehrung für den Einzelnen und die Gesellschaft hat. Und ich zeige, wie wir aus der Opferrolle herausfinden und das, was wir uns immer vom Vater gewünscht hätten, in uns finden können: ein bedingungsloses Ja zu uns selbst. Für eine Leseprobe gehen Sie bitte auf "Aktuelles" und klicken auf das Buchcover.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

Vom Model zur wahren Schönheit: Wie Selbstliebe alles verändern kann von Eva Joanna Waellnitz

Dieses Buch habe ich 2015 lektoriert. Das war für mich eine ganz besondere Arbeit, nicht nur, weil ich die Autorin und ihren Lebensweg persönlich kenne, sondern auch weil in dem Buch so viel Wahres und Berührendes zu finden ist. Ich freue mich sehr, dass die Worte und Gedanken von Eva Joanna Waellnitz ab April 2016 ihren Weg in die Welt finden.

Jetzt bestellen

Bei diesem Buchprojekt durfte ich mein sprachliches Können unter Beweis stellen und dem umfangreichen Wissen von Carsten Stark in Buchform auf die Füße helfen. Mittlerweile in der 5. Auflage bringt es vielen Menschen die enge Wechselbeziehung zwischen Füßen und Organismus näher.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

10 + 1 spannende Gründergeschichten

Jede Gründung, jeder Gründer ist anders. Und doch vereint jene, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben, der Mut anzupacken, die Motivation, sich nicht von Hindernissen aufhalten zu lassen und die Philosophie des MACHENS, die es braucht, um die Pläne aus dem Wunschdenken heraus in die Realität zu holen. Und genau darum geht es in den Interviews, die die Autoren für dieses Buch aufgezeichnet haben - zu zeigen, dass es sich lohnt, Ideen umzusetzen, Nägel mit Köpfen zu machen und sich nicht von Hiobsbotschaften über die schlechte Wirtschaftslage von seinem Vorhaben abbringen zu lassen.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

Geschrieben unter Pseudonym. Franka ist frisch getrennt, mäßig erfolgreiche Journalistin, lebt mit ihren zwei Kindern in Berlin und bemüht sich, beruflich wie privat ihren Platz im Leben zu finden. Es gelingt ihr mehr schlecht als recht, denn Franka ist zerrissen und ambivalent in vielerlei Hinsicht. Eine Frau, die mehr als nötig an sich selbst und ihren Fähigkeiten zweifelt und auf der anderen Seite trotzdem unbeirrt vom großen Glück und der großen Liebe träumt. Franka probiert sich gern aus, verzettelt sich dabei, nimmt Umbrüche in Kauf und erfindet sich immer wieder neu. Ganz anders ihre beste Freundin Jana, die schon sehr früh sehr genau wusste, was sie wollte und dass die Karriere-Leiter für sie nur eine Richtung hat – nach oben. Mit 42 ist Jana zweite Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung, lebt mit Joe in einem wunderschönen Haus und verkörpert im Grunde all das, was Franka sich wünscht. Die Rollen, die beide Frauen spielen, scheinen klar verteilt, bis zu dem Moment, als Janas Leben unerwartet aus den Fugen gerät und plötzlich in all die Turbulenzen gerät, die für Franka beinahe alltäglich sind. Die endgültige Wendung kommt jedoch, als das Schicksal für Franka überraschend eine Tür öffnet, sie für einen Dreh nach Frankreich reist und dort einem Mann begegnet, der sie auf eine ganz neue Art und Weise berührt.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen
book3

Der Kreuzberger Robert Slopinsky will als Privatdetektiv hoch hinaus. Frauen sollen ihm zu Füßen liegen, der Rubel soll rollen und überhaupt verspricht er sich von seinem neuen Job den großen Wandel. Dass manchmal alles anders kommt, Frauen komplizierter sind, als man denkt und sich alte Gewohnheiten nicht so leicht abstreifen lassen, ist eine andere Geschichte. Die erzählt uns „Slop“ mit seinem ganz eigenen Humor in den „Geschichten von Slopinsky“.

Jetzt bestellenRezensionen ansehen

Der Kalender von Slopinsky

Viel mehr als nur ein Kalender! Auf den ersten Blick ist es ein ganz normaler Taschenkalender. Aber auf den zweiten Blick steckt noch viel mehr darin - denn der Kalender wurde schon benutzt! Moment mal... benutzt? Ja! Von Robert Slopinsky. Er erzählt Ihnen mit seinen Einträgen, seine Story, übers ganze Jahr. Tauchen Sie ein in das Leben von Slopinsky.

Rezensionen ansehen