Heute wird es ein bisschen privat – wobei. Wenn du die Zeilen liest, entdeckst du vielleicht auch etwas Politisches darin. Privatleben ist nie wirklich privat, sondern immer auch politisch. Die…
Aus den Rubriken
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert Die Veränderungen des Klimas schreiten mittlerweile unaufhaltsam voran. Man muss kein Wissenschaftler, keine Wissenschaftlerin mehr sein, um zu erkennen, dass Extremwetterereignisse nicht mehr…
Vor einiger Zeit war ich auf Rügen. Die meisten kennen die größte Insel Deutschlands, haben dort schon Urlaubszeit verbracht, waren in der Ostsee baden. Sie haben Bernsteine gesucht oder riesige…
Anfang der Woche stand die Welt für mich plötzlich still. Ich hatte durch die Nachrichtenseite auf meinem Handy gescrollt, als ich plötzlich ein Foto mit einem bekannten Gesicht sah und…
Der Baum vor meinem Fenster hat innerhalb weniger Tage sein komplettes Blätterkleid angelegt. Aus kleinen Blüten sind Ahornnasen gewachsen und wenn ich den Baum betrachte, fällt es mir schwer, mir…
Die Ferien in meiner Kindheit habe ich überwiegend in einer Kleinstadt südwestlich von Berlin verbracht. Meine Oma wohnte in einem Mehrfamilienhaus, zu dem ein großer Garten gehörte. An den Garten…