News

Aktuelle Links
Hier finden Sie alle aktuellen Links von Blogartikeln, Kolumnen oder anderen Artikeln, die ich geschrieben habe.

Handeln macht glücklich
Florian S. Goesche hat mich zu seinem Podcast Polit Menü eingeladen. Im Gespräch ging es um Haltung in stürmischen Zeiten, um Herausforderungen und darum, wie Handeln uns glücklich macht. Nachzuholen unter https://open.spotify.com/episode/2ppK4H8b66BIwY9S6PFPtJ?si=McWU77ghSC6FfCqYLBp1RQ

Held*innen des Alltags
Am 3. November erscheint ein neues Buch, das ich gemeinsam mit Stefan Maier, dem Gründer und Geschäftsführer von Prior1 geschrieben habe. Wir porträtieren 30 Menschen, die sich nicht damit abfinden wollten, dass Dinge "nicht gehen", sondern die gehandelt und selbst angepackt haben.

Redaktion des DEMOS MAG
Seit Mitte Juli betreue ich die Redaktion des DEMOS MAG – ein Onlinemagazin, das den Fokus darauf legt, Texte zu veröffentlichen, die unterschiedliche Perspektiven zeigen. So liegt der Fokus des DEMOS MAG auf Konstruktivität und Multiperspektivität. Denn es ist einfach zu kritisieren – viel schwerer ist es, Eigeninitiative zu zeigen und Demokratie aktiv, nicht nur passiv, mitzugestalten.

Kampagne Signs4Humans
Gemeinsam mit der Journalistin und Fotografin Heike Pohl habe ich eine Kampagne ins Leben gerufen: Wir sammeln prominente Stimmen für die Räumung der Lager auf den griechischen Inseln.

Neue Veröffentlichung
Das neue Buch ist da und es passt gut in eine Zeit, in der durch Klimaveränderungen und Corona an unseren Urängsten gerüttelt wird.

Kunst für Demokratie
Im September 2018 habe ich das Unternehmen Kunst für Demokratie gUG gegründet. Ich bin überzeugt davon, dass wir die Kunst mehr denn je brauchen, um gesellschaftliche Wandlungsprozesse zu vollziehen.

Kunst in unseren Privaträumen
Zwei bis dreimal im Jahr öffnen mein Mann und ich unsere Privaträume, um einem Künstler/einer Künstlerin die Gelegenheit zu geben, die eigenen Werke auszustellen. Am 11. Mai 2019 stellte der Fotograf Dominik Butzmann die Bilder seiner Ausstellung "Haltung" aus.

Wie leben wir morgen – in Würde und Freiheit?
Am 20.08.2018 habe ich gemeinsam mit Professor Gerald Hüther, Tim Niedernolte und Janice Jakait über die Themen Freiheit und Würde und darüber, was es braucht, um ein Leben mit diesen Werten zu führen, diskutiert.

Vom 6. bis 12. Januar 2018 war ich wieder auf Lesbos unterwegs, um zu helfen und über die Situation der Menschen hier zu berichten.

Ein Gespräch über das Schreiben, abwesende Väter, über das Leben im Allgemeinen und meine Haltung dazu im Besonderen.

Ein Gespräch über meine DDR-Vergangenheit, über Freiheit und Visionen.
(Foto: Tanja Deuß, knusperfarben)