Die Ferien in meiner Kindheit habe ich überwiegend in einer Kleinstadt südwestlich von Berlin verbracht. Meine Oma wohnte in einem Mehrfamilienhaus, zu dem ein großer Garten gehörte. An den Garten…
The same procedure
Wo fängt man eigentlich an, wenn man das Gefühl hat, dass alles außer Kontrolle gerät? Wenn Gewissheiten plötzlich keine Gewissheiten mehr sind? Wenn scheinbar alle durchdrehen oder verrückt geworden sind?…
Mehr Lindner wagen
Heute Morgen beim Laufen kam mir ein interessanter Gedanke. Was, wenn der Abstieg der FDP ein Vorzeichen für das Ende des Ultraliberalismus‘ ist? Und wenn wir den USA damit in…
Ausgrenzung der Menschlichkeit
Gerade komme ich von einem Spaziergang am See. Das durch den Wind aufgewühlte Wasser erinnerte mich an meine Zeit auf Lesbos. Fast zehn Jahre ist es jetzt her und mit…
Was uns verbindet
Das Licht vor meinem Fenster ist milchig gelb an diesem Samstagmorgen. Ganz ohne Saharastaub, sondern weil sich – wie ich gerade mit einem Klick gelernt habe – in den hoch…
Der Raum der Wahl
Heute geht es um die Wahl. Nicht unbedingt nur um die, die am Sonntag ansteht, sondern allgemein um die Frage, ob wir überhaupt eine Wahl haben oder ob es nicht…
Kein Pony-Hof
An welchem Punkt der Geschichte stehen wir, wenn „sie jetzt ganz unverholen, wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen. Wenn sie dann in lauten Tönen, saufend ihrer…
Mein größter Lehrmeister
Ein Tag noch, dann verabschiedet sich 2023. Ich bin nicht traurig. Wenn ich zurückschaue, dann sehe ich mehr Tiefen als Höhen. Ich sehe Menschen, von denen ich mich verabschieden musste,…
Krasser Mut
„Was war das Mutigste, was du bisher gemacht hast?“, frage ich meinen Mann zwischen Abendbrot und Tatort. Er schaut auf, während er weiter gemütlich auf dem Sofa lümmelt und überlegt….
Die Sache mit den Mokassins
Wenn es auf meiner Seite in der letzten Woche ein bisschen ruhiger war, dann liegt das nicht daran, dass ich des Schreibens müde geworden bin. Mir sind auch nicht die…