Die Flüchtlingskrise könnte eine Chance sein, Probleme in unserem eigenen Land zu erkennen – denn um die geht es dabei eigentlich. Das konstatiert die Autorin Jeannette Hagen, die auch als Dozentin arbeitet, in ihrem neuen Buch „Die leblose Gesellschaft“. Im Gespräch mit Redakteurin Pia Rolfs erklärt sie, welche Rolle dabei die Einstellungen in der früheren DDR und die Ängste vor Kontrollverlust spielen.
